Gegen Ballbesitz

Spielnahes Individualtraining: 1 vs. 1 +2 – Druck ausüben

Abwechselnd Druck ausüben Ablauf: Zwei Felder mit einem kleinen Korridor dazwischen werden markiert. In jedem Feld befindet sich ein Spieler, zwei weitere im Korridor. Außerhalb sind jeweils zwei Verteidiger zum Pressen. Mit dem Pass in ein Feld wird 3 gegen 1 in diesem Feld gespielt. Ziel ist es, 4 Pässe zu spielen. Die Ballberührung eines …

Spielnahes Individualtraining: 1 vs. 1 +2 – Druck ausüben Weiterlesen »

Kleinspielform: 4:2 – Druck ausüben

So lernt dein Team Intensität im Pressing Ablauf: Mit dem Anspiel des Trainers wird 4 gegen 2 gespielt. Wenn die vier Spieler im Ballbesitz 4 Pässe erfolgreich abschließen, müssen die Verteidiger das Feld verlassen, und ein neuer Ball wird für die andere Gruppe ins Spiel gebracht. Coachingpunkte: Der Fokus liegt ausschließlich auf maximaler Intensität. Wenn …

Kleinspielform: 4:2 – Druck ausüben Weiterlesen »

Kleinspielform: 4:2+1 – Druck ausüben

Den richtigen Moment fürs Pressing erkennen Ablauf: In einer Ecke des Spielfelds wird 4 gegen 2 gespielt. Falls der Druck der Verteidiger zu groß wird, hat die ballbesitzende Mannschaft die Möglichkeit, das Feld jederzeit zu wechseln, indem der Ball einfach hineingespielt wird. Dabei kann jedoch der freie Verteidiger eingreifen. Trotzdem bleibt es zu jeder Zeit …

Kleinspielform: 4:2+1 – Druck ausüben Weiterlesen »

Fußball Trainingsform - 4gg2pl2 auf 4gg2 I Druck ausüben

Kleinspielform: 4:2+2 auf 4:2 – Druck ausüben

Attraktive Spielform zum Umschalten mit Felderwechsel Ablauf: Die Ballbesitzmannschaft, in diesem Beispiel die grüne Mannschaft, spielt 4 gegen 2 rote Spieler. Nach einer bestimmten Anzahl von Pässen müssen sie die oberhalb stehende orangene Mannschaft erreichen. Die übrigen roten Spieler verteidigen die Reihen, um dies zu verhindern. Wenn die rote Mannschaft den Ball erobert, spielen sie …

Kleinspielform: 4:2+2 auf 4:2 – Druck ausüben Weiterlesen »

Fußball Trainingsform - 4gg4pl3 I Tor sichern

Kleinspielform: 4:4+3 – Tor sichern

Aus dem Ballbesitz ins Umschalten Ablauf: In dem markierten mittleren Feld wird 4 gegen 4 plus 3 Anspieler bzw. neutrale Spieler gespielt. Es sind verschiedene Regeln im Ballbesitz möglich, wie beispielsweise die Anzahl an Pässen, die einen Punkt ergeben. Nach einem Ballgewinn spielt die verteidigende Mannschaft auf alle vier Minitore und die neutralen Spieler helfen …

Kleinspielform: 4:4+3 – Tor sichern Weiterlesen »

SpIt: 1+1:1 auf 1+1:1 – Reihen verteidigen

Kopfballspiel spielnah und attraktiv trainieren Ablauf: Die Spielform startet mit einem Anspiel von der Seite des Spielfeldes. Der rote Spieler startet zentral in der linken Hälfte, der grüne Spieler startet auf der Mittellinie. Mit dem Anspiel versucht der rote Spieler unter Druck eines der Minitore zu erreichen. Unmittelbar nach diesem Pass kommt ein Einwurf von …

SpIt: 1+1:1 auf 1+1:1 – Reihen verteidigen Weiterlesen »