Kleinspielform: 3:3+1+2 – Druck ausüben, Gegnerzugriff

Ballfern den Ball zurückerobern

Ablauf: Im Spielfeld wird drei gegen drei gespielt, wobei sich ein neutraler Spieler im Feld und zwei Anspielstationen an den Außenseiten befinden. Nach einem Ballverlust übernimmt der neutrale Spieler im Feld vorübergehend die defensive Rolle. Nach einem Ballgewinn besteht das Ziel darin, einen der Anspielstationen an den Außenseiten zu finden, was jedoch zu einem Duell führt. Der Spieler der Mannschaft, die den Ball verloren hat, darf versuchen, den Pass abzufangen.

Coachingpunkte: Besonders in ballfernen Situationen ergeben sich interessante Spielsituationen. Die Spieler müssen kontinuierlich einschätzen, ob sie sich für einen Moment unspielbar machen müssen oder ob ein Ballverlust realistisch ist, um den Ballzugriff zu sichern.

Unsere Videoempfehlung zur Spielform:

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Print

Das könnte dich auch interessieren: