Druck ausüben

Großspielform: 11 vs. 11 – Druck ausüben, Erreichbare Passwege

Effektiv auf den zweiten Ball spielen Ablauf: Im 11 gegen 11 wird eine No-Go-Zone als Mittelzone markiert. Hier darf kein Ball flach durchgespielt werden. Ansonsten gelten alle Regeln des 11 gegen 11. Coachingpunkte: Die Regeln provozieren hohe Bälle in die Spitze. Dies ermöglicht die frühzeitige Orientierung auf den zweiten Ball und mögliche erreichbare Passwege. „Auch …

Großspielform: 11 vs. 11 – Druck ausüben, Erreichbare Passwege Weiterlesen »

Spielnahes Individualtraining: 1 vs. 1 +2 – Druck ausüben

Abwechselnd Druck ausüben Ablauf: Zwei Felder mit einem kleinen Korridor dazwischen werden markiert. In jedem Feld befindet sich ein Spieler, zwei weitere im Korridor. Außerhalb sind jeweils zwei Verteidiger zum Pressen. Mit dem Pass in ein Feld wird 3 gegen 1 in diesem Feld gespielt. Ziel ist es, 4 Pässe zu spielen. Die Ballberührung eines …

Spielnahes Individualtraining: 1 vs. 1 +2 – Druck ausüben Weiterlesen »

Kleinspielform: 3 vs 3+1 – Gegnerzugriff, Druck ausüben

3 gegen 3 Spielform für alle Altersklassen Ablauf: In dem markierten Feld wird drei gegen drei gespielt. Zusätzlich stehen außerhalb des Feldes vier Anspieler mit Bällen bereit. Diese Anspieler spielen den Ball ein, nachdem ein Abschluss stattgefunden hat. Der Trainer bestimmt jeweils, wer als Nächstes den Ball einspielt. Der Anspieler entscheidet selbst, wen er anspielen …

Kleinspielform: 3 vs 3+1 – Gegnerzugriff, Druck ausüben Weiterlesen »

Kleinspielform: 3:3+1+2 – Druck ausüben, Gegnerzugriff

Ballfern den Ball zurückerobern Ablauf: Im Spielfeld wird drei gegen drei gespielt, wobei sich ein neutraler Spieler im Feld und zwei Anspielstationen an den Außenseiten befinden. Nach einem Ballverlust übernimmt der neutrale Spieler im Feld vorübergehend die defensive Rolle. Nach einem Ballgewinn besteht das Ziel darin, einen der Anspielstationen an den Außenseiten zu finden, was …

Kleinspielform: 3:3+1+2 – Druck ausüben, Gegnerzugriff Weiterlesen »

Kleinspielform: 3×4 Spieler Passspiel I Druck ausüben, Gegnerzugriff

Den Ballverlust aktiv absichern Ablauf: Im Spielfeld spielen mehrere Teams – hier der sich untereinander jeweils einen Ball zu. Unterschiedlich viele Minitore sind außerhalb des Feldes platziert. Auf das Kommando des Trainers (er ruft eine Farbe), wir dieses Team aktiviert und spielt auf die Tore. Die verbliebenen Mannschaften versuchen dies zu verteidigen und lassen ihren …

Kleinspielform: 3×4 Spieler Passspiel I Druck ausüben, Gegnerzugriff Weiterlesen »

Kleinspielform: 4:2 auf 6:4 – Druck ausüben

Umschalten von Unter- zu Überzahl Ablauf: Im mittleren Feld wird 4 gegen 2 gespielt. Es kann eine Punktzahl für erfolgreiche Pässe festgelegt werden. Nach einem Ballgewinn durch die Verteidiger werden alle weiteren Spieler im größeren Feld aktiviert, und das Spiel wird zu einem 6 gegen 4. Nach einem erneuten Ballwechsel endet die Spielform und beginnt …

Kleinspielform: 4:2 auf 6:4 – Druck ausüben Weiterlesen »

Kleinspielform: 4:2 – Druck ausüben

So lernt dein Team Intensität im Pressing Ablauf: Mit dem Anspiel des Trainers wird 4 gegen 2 gespielt. Wenn die vier Spieler im Ballbesitz 4 Pässe erfolgreich abschließen, müssen die Verteidiger das Feld verlassen, und ein neuer Ball wird für die andere Gruppe ins Spiel gebracht. Coachingpunkte: Der Fokus liegt ausschließlich auf maximaler Intensität. Wenn …

Kleinspielform: 4:2 – Druck ausüben Weiterlesen »

Kleinspielform: 4:2+1 – Druck ausüben

Den richtigen Moment fürs Pressing erkennen Ablauf: In einer Ecke des Spielfelds wird 4 gegen 2 gespielt. Falls der Druck der Verteidiger zu groß wird, hat die ballbesitzende Mannschaft die Möglichkeit, das Feld jederzeit zu wechseln, indem der Ball einfach hineingespielt wird. Dabei kann jedoch der freie Verteidiger eingreifen. Trotzdem bleibt es zu jeder Zeit …

Kleinspielform: 4:2+1 – Druck ausüben Weiterlesen »

Kleinspielform: 4:4+4 neue Bälle – Druck ausüben

Attraktive 4 gegen 4 Variation zum Umschalten Ablauf: Im Feld wird regulär 4 gegen 4 gespielt. Die Mannschaft, die ein Tor erzielt, behält das Angriffsrecht. Außerhalb des Feldes sind weitere 8 Spieler positioniert, jeder mit einem Ball am Fuß. Auf Kommando des Trainers spielt ein Außenspieler einen neuen Ball ins Feld. Er kann dabei frei …

Kleinspielform: 4:4+4 neue Bälle – Druck ausüben Weiterlesen »

SpIt: 4:2 Felderwechsel – Druck ausüben

Ablauf: Drei Teams mit jeweils vier Spielern werden eingeteilt. Ein Team steht außerhalb beider Felder und jagt den Ball in beiden Feldern. Der Trainer entscheidet mit seinem Anspiel, in welches Feld sie laufen müssen. Wenn die angreifende Mannschaft drei erfolgreiche Pässe abschließen kann, haben die Verteidiger ihr Ziel nicht erreicht. Coachingpunkte: Das Anspiel des Trainers …

SpIt: 4:2 Felderwechsel – Druck ausüben Weiterlesen »